I. Aktivmitgliedschaften (beaufsichtigte Mitglieder) beim VQF

Es bestehen gestützt auf Art. 3 Abs. 1 und 2 der pdf Vereinsstatuten des VQF (393 KB) folgende Aktivmitgliedschaften beim Verein.

bullet.gif SRO-Mitglied VQF (mit zwei Unterformen: berufsmässiger oder nicht berufsmässiger Finanzintermediär): Mitglied des VQF (bzw. beaufsichtigt durch den VQF) in dessen Funktion als offiziell anerkannte Selbstregulierungsorganisation (SRO) nach Geldwäschereigesetz (GwG)
bullet.gif BOVV-Mitglied VQF: Mitglied des VQF (bzw. beaufsichtigt durch den VQF) in dessen Funktion als Branchenorganisation für Vermögensverwalter (BOVV) mit offiziell anerkannten Verhaltensregeln (Standesregeln) für Vermögensverwalter
bullet.gif SRO/BOVV-Mitglied VQF: Mitglied des VQF (bzw. doppelt beaufsichtigt durch den VQF) in dessen Funktionen als offiziell anerkannte Selbstregulierungsorganisation (SRO) nach Geldwäschereigesetz (GwG) und Branchenorganisation für Vermögensverwalter (BOVV) mit offiziell anerkannten Verhaltensregeln (Standesregeln) für Vermögensverwalter

II. Passivmitgliedschaft (nicht beaufsichtigte Mitglieder) beim VQF

Gestützt auf Art. 3 Abs. 3 der pdf Vereinsstatuten des VQF (393 KB) können sich Personen, welche vom VQF nicht beaufsichtigt werden, als "Passivmitglied VQF" (Freunde und Unterstützter des Vereins) dem VQF anschliessen. Zahlreiche Banken, sonstige Organisationen sowie Privatpersonen sind Passivmitglied des VQF. Als "Passivmitglied VQF" erhalten Sie gratis das Zugangspasswort zum mitgliedergeschützten Bereich der Website des VQF, d.h. Zugang zu den für Mitglieder hilfreichen Informationen, Unterlagen, etc. in Zusammenhang mit dem Geldwäschereigesetz und in Zusammenhang mit den Verhaltensregeln (Standesregeln) für Vermögensverwalter. Zudem erhalten Sie gratis die periodisch erscheinende Zeitschrift "VQF Aktuell" sowie Einladungen zur jährlichen Generalversammlung. Ebenfalls haben Sie Zugang zum Mitgliederverzeichnis des VQF. Passivmitglieder bezahlen lediglich den von der Generalversammlung festzulegenden jährlichen Mitgliederbeitrag. Nachfolgend finden Sie die für die Aufnahme als "Passivmitglied VQF" notwendigen Aufnahmeformulare (bei Fragen und Unklarheiten unterstützten wir Sie gerne beim Ausfüllen des Aufnahmegesuchs).

bullet.gifAufnahmegesuch document (106 KB) document VQF Dok-Nr. 100.1 (61 KB)
bullet.gifZustimmungserklärung document (39 KB) document VQF Dok-Nr. 100.2 (54 KB) document (54 KB)

III. Kosten

Beim VQF erwartet Sie eine klare, transparente und im Vergleich zu Mitbewerbern attraktive Kostenstruktur. Überzeugen Sie sich selbst: