Publikationen

This report was prepared by theThis report was prepared by the Swiss Institute of Banking and Finance (SBF) of the University of St. Gallen (HSG) on behalf of the VQF Financial Services Standards Association (VQF).

 

This first comprehensive report examines the entire parabanking sector. On the basis of expert interviews as well as secondary data concerning economic benefits, the report presents possible development trends, areas of tension and options for action for the parabanking sector.

 

29.05.2009

Nichtbankenbereich - Aufsicht im Wandel - Referat von Herr Alexander Karrer, Leiter Internationale Finanzfragen und Währungspolitik, Eidgenössisches Finanzdepartement, anlässlich der Generalversammlung des VQF vom 28. Mai 2009 in Zürich

 

29.05.2009
"Der Schweizer Parabankenbereich - Bestandesaufnahme und strategische Herausforderungen" - Studie der Universität St. Gallen unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Beat Bernet im Auftrag des VQF.

 

29.04.2009
Medienmitteilung - VQF erhält Anerkennung zur Umsetzung schweizerischer Standesregeln in der Vermögensverwaltung - Der Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen (VQF) übernimmt neu die Funktion einer Branchenorganisation für Vermögensverwalter und damit schweizweit die Überwachung der Einhaltung von Mindeststandards in dieser Branche. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) hat dem VQF diese Aufgabe zusätzlich zu seiner bisherigen Rolle als Selbstregulierungsorganisation im Rahmen der Aufsichtstätigkeit nach Geldwäschereigesetz im Parabankenbereich übertragen. Der VQF ist mit seinen rund 1700 Mitgliedern die grösste branchenübergreifende Selbstregulierungsorganisation in der Schweiz.
Der VQF als unabhängiges Kompetenzzentrum für Compliance übernimmt neu auch die Funktion einer Branchenorganisation für unabhängige Vermögensverwalter. Die FINMA hat die vom VQF definierten Verhaltensregeln für die Vermögensverwaltung per 23. April 2009 anerkannt und überträgt ihm damit schweizweit die Überwachung der Einhaltung von Mindeststandards bei unabhängigen Vermögensverwaltern. Die Eckwerte für die entsprechenden Mindeststandards waren von der FINMA per 1. Januar 2009 in Kraft gesetzt worden. Peter Rupper, Präsident des VQF, sagte: ,,Dank der Anerkennung des VQF als Branchenorganisation für Vermögensverwalter können wir unseren Mitgliedern jetzt eine umfassende Dienstleistungspalette aus einer Hand bieten. Die schweizweit gültigen Standards sind für die unabhängigen Vermögensverwalter überlebenswichtig. Wir leisten damit einen Beitrag, um dem veränderten wirtschaftlichen Umfeld sowie dem verstärkten Druck nach mehr Aufsicht und besserer Regulierung Rechnung zu tragen. "Der Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen (VQF) bietet als Kompetenzzentrum für Compliance umfassende Dienstleistungen im Parabankenbereich an. Zu seinen Mitgliedern zählen Finanzintermediäre wie unabhängige Vermögensverwalter, Trustgesellschaften etc. Der VQF gewährleistet die Überwachung von Berufs-, Standes- und Verhaltensregeln und bietet Dienstleistungen wie Aufsicht, Revision und spezialgesetzliche Prüfungen sowie Beratung und Schulung an. Mit seinen landesweit rund 1700 Mitgliedern ist der VQF die grösste offizielle Selbstregulierungsorganisation nach Geldwäschereigesetz in der Schweiz. Er beschäftigt heute insgesamt 13 festangestellte Spezialisten und Mitarbeitende und arbeitet eng mit einem Netz von erfahrenen externen Spezialisten zusammen. Der VQF wurde 1998 gegründet und hat seinen Sitz in Zug.
 
Anfragen: Nicolas Ramelet, Geschäftsführer. VQF, Tel: 041 763 28 20, E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
VQF Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen, Baarerstrasse 112, 6300 Zug, Tel. 041 763 28 20, www.vqf.ch

We look forward to hearing from you.

 

VQF Financial Services Standards Association

General-Guisan-Strasse 6

CH-6300 Zug

 

   

Tel.

+41 41 723 28 20

e-mail

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

The VQF is regularly asked to take a position on fiscal and regulatory issues as well as on topics relevant to compliance. The Association does this to protect Switzerland's interests as a financial centre in addition to protecting the interests of its financial intermediaries, especially VQF members.

 

 Consultations:

-  November 2023

   Stellungnahme zum Vorentwurf zu einem Bundesgesetz über

   die Transparenz juristischer Personen und einer Teilrevision

   des Geldwäschereigesetzes

    pdf Zum Dokument (330 KB)

-  April 2020   

   Stellungnahme zur Folgeregulierung der FINMA im Zusammen-

   hang mit FIDLEG und FINIG (E-FINIV-FINMA, E-GwV-FINMA,
   FINMA Rundschreiben)

-  April 2019

   Statement regarding the drafts of FATF's "FATF-RBA Gudiance

   for Legal Professionals", " FATF-RBA Guidance for Accountants"
   and " FATF-RBA Guidance for Trusts and Company Service Providers"

  pdf Zum Dokument (1.29 MB)

-  Februar 2019

   Stellungnahme zu den Entwürfen der Verordnung über die 

   Finanzdienstleistungen (E-FIDLEV), Finanzinstitute (E-FINIV)

   sowie Aufsichtsorganisation (E-AOV)

    pdf Zum Dokument (1.32 MB)

-  September 2018

   Stellungnahme zur Änderung des Bundesgesetzes über die
   Bekämpfung der Gelwäscherei und 
der Terrorismusbekämpfung

    pdf Zum Dokument (1.25 MB)

-  October 2017

   Stellungnahme zu den Gesetzesänderungen im Bereich
   der Terrorismusbekämpfung

    pdf Zum Dokument (929 KB)

   Stellungnahme zur Teilrevision der Geldwäschereiverordnung-FINMA

   (GwV-FINMA)

    pdf Zum Dokument (1.13 MB)

-  May 2017

   Stellungnahme zu den Änderungen des Bankengesetzes und 

   der Bankenverordnung (Fintech)

   Zum Dokument

-  January 2017

   Stellungnahme revidierte Weisungen Vermögensverwalter in der

   beruflichen Vorsorge

    pdf Zum Dokument (119 KB)

-  January 2016

   Stellungnahme zum Entwurf des FINMA-Rundschreibens 2016/xx zur

   Video- und Online-Identifizierung

   Zum Dokument

-  March 2015

   Stellungnahme zur Totalrevision der 
   Geldwäschereiverordnung-FINMA (GwV-FINMA)

   Zum Dokument

-  October 2014

   Stellungnahme zum Bundesgesetz über die Finanzdienstleistungen
   sowie zum Bundesgesetz über die Finanzinstitute

-  June 2013

   Stellungnahme zur Umsetzung der revidierten Empfehlungen
   der Group d'action financière (GAFI) / Revidierte Empfehlungen
   gegen die Geldwäschere

-  April 2013

   Stellungnahme zum Hearingbericht FIDLEG

-  March 2013

   Vernehmlassung zur Teilrevision FINMA - RS 2009/1:
   "Eckwerte der Vermögensverwaltung"

-  October 2012

   Vernehmlassung Ausdehnung Rechtshilfe bei Fiskaldelikten

-  March 2012

   Vernehmlassung zur Änderung des Geldwäschereigesetzes

-  Juli 2011

   Teilrevision der FATF Standards (Consultation Paper June 2011 -

   Second public consultation): Input VQF an SRO-Forum
   für konsolidierte Vernehmlassung

 

Media Publications:

 

-  Aktuelle Juristische Praxis (AJP)

   8/2015 Sorgfaltspflichten für "Händler" - Auslegeordnung

   einer Kompromisslösung

 

-  invest'news für Vermögensverwalter 2015

   Interview mit unserem Geschäftsführer Nicolas Ramelet

   zum Wandel in der UVV-Branche

 

-  Die Volkswirtschaft

   2014 Auswirkungen der Neuordnung der
   Finanzmarktaufsicht auf den Parabankesektor


 

 

Please note that only the German version is legally binding.